Der Weg zum BAFA-Berater
Der Weg zum BAFA-Berater
BAFA-Berater werden: und bis zu 80 % Förderung sichern
BAFA-Berater werden: und bis zu 80 % Förderung sichern
Fördermittelberatung Berlin: Ihr Experte für BAFA Förderung und Zuschüsse für Unternehmen
Effiziente Kundengewinnung durch klare Fördervorteile
Bei jedem Kunden bis zu 5.600€
In 14 Tagen als Berater bei der BAFA gelistet
Effiziente Kundengewinnung durch klare Fördervorteile
Bei jedem Kunden bis zu 5.600€
In 14 Tagen als Berater bei der BAFA gelistet


Mehr Vertrauen

staatlich gefördert

Mehr Umsatz



Ihre Vorteile als BAFA-Berater
Ihre Vorteile als BAFA-Berater

Mehr Anfragen qualifizierte Anfragen & höhere Abschlussquote
Durch die staatliche Förderung wird deine Beratung für Unternehmen deutlich attraktiver. Das steigert sowohl die Anzahl der Erstgespräche als auch die Bereitschaft, deine Leistungen in Anspruch zu nehmen.

Höheres Vertrauen durch offizielle BAFA-Listung
Als gelisteter und staatlich anerkannter Berater genießt du sofort mehr Glaubwürdigkeit. Kunden wissen, dass ein Teil deiner Leistung gefördert wird, das reduziert Risikobedenken und stärkt deine Position gegenüber Mitbewerbern.

Mehr Umsatzmöglichkeiten
durch Fördergelder
von bis zu 5.600 €
Die BAFA-Förderung ermöglicht dir, Kunden in mehreren Projektphasen zu begleiten statt nur einmalig. So steigerst du den Kundenwert und erhältst wiederkehrende, planbare Aufträge.
Von der Antragsstellung bis zur Auszahlung
Persönliche Beratung & Einschätzung
1
Wir analysieren gemeinsam Ihre Leistungen und prüfen, welche Voraussetzungen Sie bereits erfüllen
Dokumente vorbereiten
2
Sie erhalten eine klare Anleitung, welche Unterlagen benötigt werden.
Erstellung & Einreichung des Antrags
3
Wir übernehmen die formale Ausarbeitung, und sorgen dafür, dass Ihr Antrag professionell eingereicht wird.
Freigabe & Start Ihrer geförderten Beratung
4
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie direkt mit BAFA-förderfähigen Projekten starten und Ihre Kunden offiziell beraten.
Von der Antragsstellung bis zur Auszahlung
1
Persönliche Beratung & Einschätzung
Wir analysieren gemeinsam Ihre Leistungen und prüfen, welche Voraussetzungen Sie bereits erfüllen
2
Dokumente vorbereiten
Sie erhalten eine klare Anleitung, welche Unterlagen benötigt werden.
3
Erstellung & Einreichung des Antrags
Wir übernehmen die formale Ausarbeitung, und sorgen dafür, dass Ihr Antrag professionell eingereicht wird.
4
Freigabe & Start Ihrer geförderten Beratung
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie direkt mit BAFA-förderfähigen Projekten starten und Ihre Kunden offiziell beraten.
Von der Antragsstellung bis zur Auszahlung
1
Persönliche Beratung & Einschätzung
Wir analysieren gemeinsam Ihre Leistungen und prüfen, welche Voraussetzungen Sie bereits erfüllen
2
Dokumente vorbereiten
Sie erhalten eine klare Anleitung, welche Unterlagen benötigt werden.
3
Erstellung & Einreichung des Antrags
Wir übernehmen die formale Ausarbeitung, und sorgen dafür, dass Ihr Antrag professionell eingereicht wird.
4
Freigabe & Start Ihrer geförderten Beratung
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie direkt mit BAFA-förderfähigen Projekten starten und Ihre Kunden beraten.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Buchen Sie hier ein kostenloses, unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre Fragen klären und prüfen, ob Ihre Leistungen BAFA-förderfähig sind. Sie erhalten eine klare Einschätzung zu Ihrem aktuellen Stand, den nächsten Schritten und den Anforderungen für eine erfolgreiche Listung. Das Gespräch gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Buchen Sie hier ein kostenloses, unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre Fragen klären und prüfen, ob Ihre Leistungen BAFA-förderfähig sind. Sie erhalten eine klare Einschätzung zu Ihrem aktuellen Stand, den nächsten Schritten und den Anforderungen für eine erfolgreiche Listung. Das Gespräch gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Buchen Sie hier ein kostenloses, unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre Fragen klären und prüfen, ob Ihre Leistungen BAFA-förderfähig sind. Sie erhalten eine klare Einschätzung zu Ihrem aktuellen Stand, den nächsten Schritten und den Anforderungen für eine erfolgreiche Listung. Das Gespräch gibt Ihnen Orientierung und Sicherheit. Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.
Der sichere Weg in die BAFA-Förderung
Der sichere Weg in die BAFA-Förderung
Wir begleiten Sie als erfahrenes Berliner Team zuverlässig auf dem Weg zur BAFA-Listung, prüfen Voraussetzungen und sorgen für korrekte Unterlagen. So vermeiden Sie Fehler, sparen Zeit und wissen genau, welche Schritte notwendig sind.
Mit Ihrer BAFA-Listung schaffen Sie die Basis für geförderte Beratungen, stärken das Vertrauen neuer Kunden und erweitern Ihre beruflichen Chancen.
Förderplus UG
Goltzstrasse 13B, 10781 Berlin
+49 176 80 655 708
Mo.-Fr.: 09:00-17:00 Uhr
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre BAFA-Listung
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre BAFA-Listung
Wie lange dauert es, bis ich offiziell als BAFA-Berater eingetragen bin?
In der Regel dauert der Prozess ca. 10–14 Tage, sofern alle Unterlagen vollständig vorliegen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Antrag schnell und korrekt einzureichen, damit es zu keinen Verzögerungen kommt.
Wie lange dauert es, bis ich offiziell als BAFA-Berater eingetragen bin?
In der Regel dauert der Prozess ca. 10–14 Tage, sofern alle Unterlagen vollständig vorliegen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Antrag schnell und korrekt einzureichen, damit es zu keinen Verzögerungen kommt.
Wie lange dauert es, bis ich offiziell als BAFA-Berater eingetragen bin?
In der Regel dauert der Prozess ca. 10–14 Tage, sofern alle Unterlagen vollständig vorliegen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Antrag schnell und korrekt einzureichen, damit es zu keinen Verzögerungen kommt.
Welche Dokumente benötige ich für die BAFA-Listung?
Benötigt werden u. a. Nachweise über Ihre Beratungserfahrung, Gewerbeunterlagen sowie Angaben zur fachlichen Ausrichtung. Wir stellen Ihnen eine strukturierte Checkliste bereit, damit Sie nichts vergessen.
Welche Dokumente benötige ich für die BAFA-Listung?
Benötigt werden u. a. Nachweise über Ihre Beratungserfahrung, Gewerbeunterlagen sowie Angaben zur fachlichen Ausrichtung. Wir stellen Ihnen eine strukturierte Checkliste bereit, damit Sie nichts vergessen.
Welche Dokumente benötige ich für die BAFA-Listung?
Benötigt werden u. a. Nachweise über Ihre Beratungserfahrung, Gewerbeunterlagen sowie Angaben zur fachlichen Ausrichtung. Wir stellen Ihnen eine strukturierte Checkliste bereit, damit Sie nichts vergessen.
Was passiert, wenn mein Antrag nicht direkt akzeptiert wird?
Sollte die BAFA Rückfragen oder Ergänzungen benötigen, begleiten wir Sie dabei, alle Punkte korrekt nachzureichen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Antrag sicher und ohne Ablehnung durchgeht.
Was passiert, wenn mein Antrag nicht direkt akzeptiert wird?
Sollte die BAFA Rückfragen oder Ergänzungen benötigen, begleiten wir Sie dabei, alle Punkte korrekt nachzureichen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Antrag sicher und ohne Ablehnung durchgeht.
Was passiert, wenn mein Antrag nicht direkt akzeptiert wird?
Sollte die BAFA Rückfragen oder Ergänzungen benötigen, begleiten wir Sie dabei, alle Punkte korrekt nachzureichen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Antrag sicher und ohne Ablehnung durchgeht.
Kann ich mich auch listen lassen, wenn ich gerade erst als Berater starte?
Ja. solange grundlegende Beratungserfahrung vorhanden ist und ein Gewerbe angemeldet wurde. Wir prüfen im Erstgespräch, ob Sie bereits alle Kriterien erfüllen oder ob noch etwas nachgebessert werden muss.
Kann ich mich auch listen lassen, wenn ich gerade erst als Berater starte?
Ja. solange grundlegende Beratungserfahrung vorhanden ist und ein Gewerbe angemeldet wurde. Wir prüfen im Erstgespräch, ob Sie bereits alle Kriterien erfüllen oder ob noch etwas nachgebessert werden muss.
Kann ich mich auch listen lassen, wenn ich gerade erst als Berater starte?
Ja. solange grundlegende Beratungserfahrung vorhanden ist und ein Gewerbe angemeldet wurde. Wir prüfen im Erstgespräch, ob Sie bereits alle Kriterien erfüllen oder ob noch etwas nachgebessert werden muss.
Welche Voraussetzungen muss ich persönlich erfüllen?
Sie sollten unternehmerische Beratungserfahrung besitzen, fachlich kompetent sein und mehr als 50 % Ihres Umsatzes durch Beratungsleistungen erwirtschaften. Außerdem erwartet die BAFA eine ordnungsgemäße, qualitätsorientierte Arbeitsweise.
Welche Voraussetzungen muss ich persönlich erfüllen?
Sie sollten unternehmerische Beratungserfahrung besitzen, fachlich kompetent sein und mehr als 50 % Ihres Umsatzes durch Beratungsleistungen erwirtschaften. Außerdem erwartet die BAFA eine ordnungsgemäße, qualitätsorientierte Arbeitsweise.
Welche Voraussetzungen muss ich persönlich erfüllen?
Sie sollten unternehmerische Beratungserfahrung besitzen, fachlich kompetent sein und mehr als 50 % Ihres Umsatzes durch Beratungsleistungen erwirtschaften. Außerdem erwartet die BAFA eine ordnungsgemäße, qualitätsorientierte Arbeitsweise.
Welche Arten von Beratung sind förderfähig?
Gefördert werden u. a. strategische, organisatorische, digitale und betriebswirtschaftliche Beratungen. Wir klären gemeinsam, ob Ihre Leistungen in das förderfähige Spektrum fallen.
Welche Arten von Beratung sind förderfähig?
Gefördert werden u. a. strategische, organisatorische, digitale und betriebswirtschaftliche Beratungen. Wir klären gemeinsam, ob Ihre Leistungen in das förderfähige Spektrum fallen.
Welche Arten von Beratung sind förderfähig?
Gefördert werden u. a. strategische, organisatorische, digitale und betriebswirtschaftliche Beratungen. Wir klären gemeinsam, ob Ihre Leistungen in das förderfähige Spektrum fallen.
Wie hoch sind die möglichen Förderbeträge für meine Kunden?
Je nach Unternehmensart und Standort können bis zu 5.600 € an förderfähigem Beratungsvolumen genutzt werden, oft in mehreren Projektphasen. Das macht Ihre Leistungen für Kunden besonders attraktiv.
Wie hoch sind die möglichen Förderbeträge für meine Kunden?
Je nach Unternehmensart und Standort können bis zu 5.600 € an förderfähigem Beratungsvolumen genutzt werden, oft in mehreren Projektphasen. Das macht Ihre Leistungen für Kunden besonders attraktiv.
Wie hoch sind die möglichen Förderbeträge für meine Kunden?
Je nach Unternehmensart und Standort können bis zu 5.600 € an förderfähigem Beratungsvolumen genutzt werden, oft in mehreren Projektphasen. Das macht Ihre Leistungen für Kunden besonders attraktiv.
Welche Honorare kann ich als BAFA-Berater abrechnen?
Die BAFA gibt keine festen Stundensätze vor. Üblich sind marktübliche Beratungssätze, die je nach Spezialisierung variieren. Durch die Förderung steigt erfahrungsgemäß die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden.
Welche Honorare kann ich als BAFA-Berater abrechnen?
Die BAFA gibt keine festen Stundensätze vor. Üblich sind marktübliche Beratungssätze, die je nach Spezialisierung variieren. Durch die Förderung steigt erfahrungsgemäß die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden.
Welche Honorare kann ich als BAFA-Berater abrechnen?
Die BAFA gibt keine festen Stundensätze vor. Üblich sind marktübliche Beratungssätze, die je nach Spezialisierung variieren. Durch die Förderung steigt erfahrungsgemäß die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden.
Starten Sie jetzt Ihren Weg zur BAFA-Listung
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Erstgespräch und klare Orientierung.
Starten Sie jetzt Ihren Weg zur BAFA-Listung
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Erstgespräch und klare Orientierung.
Förderplus
Rechtliches
Förderplus
Rechtliches
Förderplus
Rechtliches