Ihr Weg zur BAFA-Förderung – wir zeigen, wie’s geht
Ihr Weg zur
BAFA-Förderung –
wir zeigen, wie’s geht
Ihr Weg zur BAFA-Förderung –
wir zeigen, wie’s geht
Unser Angebot als Fördermittelberater
Unser Angebot als Fördermittelberater



BAFA-Berater-
Listung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Anerkennung als BAFA-Berater.



Fördermittelberatung für Unternehmen
Wir identifizieren passende Förderprogramme und unterstützen bei der Antragstellung.



Individuelle Förderstrategie
Maßgeschneiderte Beratung für Berater, Agenturen und KMUs – verständlich, transparent und praxisnah.



Schnell & unkompliziert zur Förderung
Wir kümmern uns um die bürokratischen Hürden, Sie konzentrieren sich auf Ihr Business.
Die Zusammenarbeit in 3 Schritten
Die Zusammenarbeit in 3 Schritten
Schritt 1
Schritt 1
Wir unterstützen bei der Auflistung als Bafa-Berater
Wir unterstützen Sie dabei, als BAFA-Berater aufgelistet zu werden und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Schritt 2
Schritt 2
Wir begleiten die Beantragung
Mit der BAFA-Förderung werden Ihre Beratungsprojekte für Kunden bezuschusst, was die Investitionen für deren Optimierung deutlich erschwinglicher macht. Wir brauchen nur wenige Eckdaten und schon kann die Förderung starten.
Schritt 3
Schritt 3
Sie erhalten den Förderzuschuss
Sobald die BAFA-Förderung genehmigt ist, erhalten Ihre Kunden Zuschüsse zu ihrem Projekt. So entsteht großes Vertrauen zu Ihnen als Berater.
Attraktive BAFA-Förderung:
Diese Branchen haben beste Chancen
Attraktive BAFA-Förderung:
Diese Branchen haben beste Chancen



Marketingagenturen
Immobilien-
makler
Marketingagenturen unterstützen Unternehmen strategisch bei der Markterschließung und profitieren besonders von BAFA-Förderungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Marketingagenturen unterstützen Unternehmen strategisch bei der Markterschließung und profitieren besonders von BAFA-Förderungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung.



IT-Berater
IT-Berater
IT-Berater helfen Firmen, digitale Infrastrukturen effizienter zu gestalten und sind ideale Kandidaten für BAFA-Zuschüsse im Bereich digitaler Transformation.
IT-Berater helfen Firmen, digitale Infrastrukturen effizienter zu gestalten und sind ideale Kandidaten für BAFA-Zuschüsse im Bereich digitaler Transformation.



Web-Designer
Web-Designer
Web-Designer entwickeln moderne, nutzerfreundliche Online-Auftritte und können durch BAFA-Förderung in ihre Geschäftsprozesse und Kundenkommunikation investieren.
Web-Designer entwickeln moderne, nutzerfreundliche Online-Auftritte und können durch BAFA-Förderung in ihre Geschäftsprozesse und Kundenkommunikation investieren.



Software-Dienstleister
Software-Dienstleister
Software-Dienstleister bieten individuelle digitale Lösungen an und nutzen BAFA-Zuschüsse oft zur Professionalisierung interner Abläufe oder Produktentwicklung.
Software-Dienstleister bieten individuelle digitale Lösungen an und nutzen BAFA-Zuschüsse oft zur Professionalisierung interner Abläufe oder Produktentwicklung.



Unternehmens-berater
Unternehmens-berater
Unternehmensberater analysieren Geschäftsmodelle und fördern Effizienz – BAFA-Förderung unterstützt hier besonders bei strategischer Neuausrichtung und Digitalisierung.
Unternehmensberater analysieren Geschäftsmodelle und fördern Effizienz – BAFA-Förderung unterstützt hier besonders bei strategischer Neuausrichtung und Digitalisierung.



Energie- & Umweltberater
Energie- & Umweltberater
Diese Berater optimieren die Nachhaltigkeit von Unternehmen, wobei die BAFA-Förderung grüne Transformationsprozesse gezielt unterstützt.
Diese Berater optimieren die Nachhaltigkeit von Unternehmen, wobei die BAFA-Förderung grüne Transformationsprozesse gezielt unterstützt.



Qualitätsmanagement-Berater
Qualitätsmanagement-Berater
QM-Berater verbessern Prozesse und Standards – BAFA-Förderprogramme fördern deren Leistungen im Rahmen betrieblicher Weiterentwicklung.
QM-Berater verbessern Prozesse und Standards – BAFA-Förderprogramme fördern deren Leistungen im Rahmen betrieblicher Weiterentwicklung.



Finanzierungsberater
Finanzierungsberater
Finanzierungsberater helfen Unternehmen bei Kapitalstrategien und profitieren von BAFA-Förderung durch die Professionalisierung ihrer Beratungsleistung.
Finanzierungsberater helfen Unternehmen bei Kapitalstrategien und profitieren von BAFA-Förderung durch die Professionalisierung ihrer Beratungsleistung.
Förderung leicht gemacht – Prüfen Sie jetzt Ihre Branchenchancen mit uns!
Förderung leicht gemacht – Prüfen Sie jetzt Ihre Branchenchancen mit uns!
Förderung leicht gemacht –
Prüfen Sie jetzt Ihre Branchenchancen mit uns!
Ihr Mehrwert durch die Bafa‒Förderung
Ihr Weg zur
BAFA-Förderung –
wir zeigen, wie’s geht
Ihr Weg zur BAFA-Förderung –
wir zeigen, wie’s geht



Leichterer Vertrieb
Leichterer Vertrieb
Mit einer Förderung für Ihre Kundenprojekte fällt Ihnen der Vertrieb im entscheidenden Moment leichter. Kunden müssen weniger ausgeben und sind deswegen schneller an Bord.
Mit einer Förderung für Ihre Kundenprojekte fällt Ihnen der Vertrieb im entscheidenden Moment leichter. Kunden müssen weniger ausgeben und sind deswegen schneller an Bord.



Höhere Kundenbindung
Höhere Kundenbindung
In Zeiten von drohender Rezession ist es wichtiger denn je, dass Sie Ihren Kunden nachhaltige Ergebnisse liefern. Förderung hilft dabei, Ihren Kunden Kosten zu ersparen.
In Zeiten von drohender Rezession ist es wichtiger denn je, dass Sie Ihren Kunden nachhaltige Ergebnisse liefern. Förderung hilft dabei, Ihren Kunden Kosten zu ersparen.



Mehr Folgeaufträge
Mehr Folgeaufträge
Nicht nur das erste Geschäft mit Ihren Kunden wird leichter. Durch die Möglichkeit bis zu 2x in einem Jahr und bis zu 5x insgesamt zu beantragen, haben Sie den perfekten Einstieg für weitere Projekte mit Ihren Kunden.
Nicht nur das erste Geschäft mit Ihren Kunden wird leichter. Durch die Möglichkeit bis zu 2x in einem Jahr und bis zu 5x insgesamt zu beantragen, haben Sie den perfekten Einstieg für weitere Projekte mit Ihren Kunden.



Höhere Budgets
Höhere Budgets
Ihre Kunden sparen sich reelles Geld. Das führt zu mehr Extras beim Verkauf, weil Ihre Kunden das gesparte Geld für noch bessere Ergebnisse direkt wieder bei Ihnen ausgeben können.
Ihre Kunden sparen sich reelles Geld. Das führt zu mehr Extras beim Verkauf, weil Ihre Kunden das gesparte Geld für noch bessere Ergebnisse direkt wieder bei Ihnen ausgeben können.
Lassen Sie Ihre Beratungsprojekte durch eine passende Förderung unterstützen.
Das führt zu einem leichteren Verkauf und geringeren Kosten für Ihre Kunden.
Rücken Sie Ihr Angebot durch uns in ein optimales Licht.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Bereits im ersten Gespräch kann ich Ihnen mitteilen, was erforderlich ist, damit Sie mit Ihrem Google-Unternehmensprofil und Ihren Webseiten mehr Kunden in Ihrer Umgebung erreichen können.
Wählen Sie einfach einen Tag im rechten Fenster und vereinbaren Sie einen Termin mit mir, ich freue mich auf Sie.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Bereits im ersten Gespräch kann ich Ihnen mitteilen, was erforderlich ist, damit Sie mit Ihrem Google-Unternehmensprofil und Ihren Webseiten mehr Kunden in Ihrer Umgebung erreichen können.
Wählen Sie einfach einen Tag im rechten Fenster und vereinbaren Sie einen Termin mit mir, ich freue mich auf Sie.

Jasper Dürr
Gründer & Geschäftsführer
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit mir.
Bereits im ersten Gespräch kann ich Ihnen mitteilen, was erforderlich ist, damit Sie mit Ihrem Google-Unternehmensprofil und Ihren Webseiten mehr Kunden in Ihrer Umgebung erreichen können.
Wählen Sie einfach einen Tag im rechten Fenster und vereinbaren Sie einen Termin mit mir, ich freue mich auf Sie.
Erfahrene BAFA-Fördermittelberater in Berlin
Erfahrene BAFA-Fördermittelberater in Berlin
Verlässliche und transparente Beratung zahlt sich für unsere Kunden aus. Unser Anspruch ist es, Unternehmen bei der optimalen Nutzung staatlicher Fördermittel professionell zu begleiten.
Kostenfreie Erstberatung
Förderfähigkeit vorab prüfen
Förderung bis zu 80%
Individueller Ansprechpartner
Förderplus - Salah Beck
Bergstraße 77, 12169 Berlin
+49 176 80 655 708
Mo.-Fr.: 09:00-17:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Kostet mich die Förderung etwas?
Die Förderung kostet dich mit uns einen einmaligen Betrag für die Durchführung der Beantragung. Unser Betrag liegt aber deutlich unter dem, was die Förderung Ihren Kunden einspart und somit als messbarer Umsatz bei Ihnen ankommt.
Dauern meine Projekte mit der Förderung nicht länger?
Förderung und Projektzeitraum haben nichts miteinander zu tun. Wichtig ist es, dass die Förderung vor dem Projektstart beantragt wird. Danach können Sie mit Ihren Kunden einfach das Projekt durchführen und am Ende erhalten Sie reelles Geld vom Staat in Form des Zuschusses zurück, weil Sie nvestiert haben.
Muss ich das Geld für die Förderung zurückzahlen?
Bei der von uns begleiteten Förderung durch die BAFA handelt es sich um Zuschuss. Hier müssen Sie nichts zurückzahlen.
Wie funktioniert das mit der Auflistung?
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und unterstützen Sie dabei, sich erfolgreich auflisten zu lassen.
Kostet mich die Bürokratie nicht sehr viel Zeit?
Die BAFA-Förderung ist eine Einstiegs-Förderung und hat nur sehr wenige Kriterien. Solange Kundenname, Adresse und ein paar wenige Eckdaten vorhanden sind, kann es losgehen.
Kann jedes Unternehmen seine Kunden die Förderungen anbieten?
Nein, erstmal müssen Sie sich auflisten lassen bei der BAFA. Hierbei können wir Sie gerne unterstützen.
Wie kann ich mit euch starten?
Zuerst listen wir Sie als Berater bei der BAFA und sorgen damit dafür, dass Sie Förderungen für die Beratungsprojekte Ihrer Kunden beantragen dürfen. Danach senden Sie uns einfach nur noch die Eckdaten über das jeweilige Kundenprojekt und wir leiten alles Weitere in die Wege.
Wie weiß ich, ob mein Projekt förderbar ist?
Klassiker für förderbare Projekte sind Websiten, Marketingmaßnahmen oder IT-Projekte. Wichtig ist, dass die Projekte einen Beratungsanteil enthalten müssen. Dieser wird entsprechend gefördert. Nicht förderbar sind hingegen Projekte, bei welchen zum Beispiel Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- oder Inhouseprojekte im Vordergrund stehen. Im Zweifel sprechen Sie uns einfach auf Ihr konkretes Projekt an und wir helfen Ihnen schnell weiter.
Kostet mich die Förderung etwas?
Die Förderung kostet dich mit uns einen einmaligen Betrag für die Durchführung der Beantragung. Unser Betrag liegt aber deutlich unter dem, was die Förderung Ihren Kunden einspart und somit als messbarer Umsatz bei Ihnen ankommt.
Dauern meine Projekte mit der Förderung nicht länger?
Förderung und Projektzeitraum haben nichts miteinander zu tun. Wichtig ist es, dass die Förderung vor dem Projektstart beantragt wird. Danach können Sie mit Ihren Kunden einfach das Projekt durchführen und am Ende erhalten Sie reelles Geld vom Staat in Form des Zuschusses zurück, weil Sie nvestiert haben.
Muss ich das Geld für die Förderung zurückzahlen?
Bei der von uns begleiteten Förderung durch die BAFA handelt es sich um Zuschuss. Hier müssen Sie nichts zurückzahlen.
Wie funktioniert das mit der Auflistung?
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und unterstützen Sie dabei, sich erfolgreich auflisten zu lassen.
Kostet mich die Bürokratie nicht sehr viel Zeit?
Die BAFA-Förderung ist eine Einstiegs-Förderung und hat nur sehr wenige Kriterien. Solange Kundenname, Adresse und ein paar wenige Eckdaten vorhanden sind, kann es losgehen.
Kann jedes Unternehmen seine Kunden die Förderungen anbieten?
Nein, erstmal müssen Sie sich auflisten lassen bei der BAFA. Hierbei können wir Sie gerne unterstützen.
Wie kann ich mit euch starten?
Zuerst listen wir Sie als Berater bei der BAFA und sorgen damit dafür, dass Sie Förderungen für die Beratungsprojekte Ihrer Kunden beantragen dürfen. Danach senden Sie uns einfach nur noch die Eckdaten über das jeweilige Kundenprojekt und wir leiten alles Weitere in die Wege.
Wie weiß ich, ob mein Projekt förderbar ist?
Klassiker für förderbare Projekte sind Websiten, Marketingmaßnahmen oder IT-Projekte. Wichtig ist, dass die Projekte einen Beratungsanteil enthalten müssen. Dieser wird entsprechend gefördert. Nicht förderbar sind hingegen Projekte, bei welchen zum Beispiel Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- oder Inhouseprojekte im Vordergrund stehen. Im Zweifel sprechen Sie uns einfach auf Ihr konkretes Projekt an und wir helfen Ihnen schnell weiter.
Kostet mich die Förderung etwas?
Die Förderung kostet dich mit uns einen einmaligen Betrag für die Durchführung der Beantragung. Unser Betrag liegt aber deutlich unter dem, was die Förderung Ihren Kunden einspart und somit als messbarer Umsatz bei Ihnen ankommt.
Dauern meine Projekte mit der Förderung nicht länger?
Förderung und Projektzeitraum haben nichts miteinander zu tun. Wichtig ist es, dass die Förderung vor dem Projektstart beantragt wird. Danach können Sie mit Ihren Kunden einfach das Projekt durchführen und am Ende erhalten Sie reelles Geld vom Staat in Form des Zuschusses zurück, weil Sie nvestiert haben.
Muss ich das Geld für die Förderung zurückzahlen?
Bei der von uns begleiteten Förderung durch die BAFA handelt es sich um Zuschuss. Hier müssen Sie nichts zurückzahlen.
Wie funktioniert das mit der Auflistung?
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und unterstützen Sie dabei, sich erfolgreich auflisten zu lassen.
Kostet mich die Bürokratie nicht sehr viel Zeit?
Die BAFA-Förderung ist eine Einstiegs-Förderung und hat nur sehr wenige Kriterien. Solange Kundenname, Adresse und ein paar wenige Eckdaten vorhanden sind, kann es losgehen.
Kann jedes Unternehmen seine Kunden die Förderungen anbieten?
Nein, erstmal müssen Sie sich auflisten lassen bei der BAFA. Hierbei können wir Sie gerne unterstützen.
Wie kann ich mit euch starten?
Zuerst listen wir Sie als Berater bei der BAFA und sorgen damit dafür, dass Sie Förderungen für die Beratungsprojekte Ihrer Kunden beantragen dürfen. Danach senden Sie uns einfach nur noch die Eckdaten über das jeweilige Kundenprojekt und wir leiten alles Weitere in die Wege.
Wie weiß ich, ob mein Projekt förderbar ist?
Klassiker für förderbare Projekte sind Websiten, Marketingmaßnahmen oder IT-Projekte. Wichtig ist, dass die Projekte einen Beratungsanteil enthalten müssen. Dieser wird entsprechend gefördert. Nicht förderbar sind hingegen Projekte, bei welchen zum Beispiel Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- oder Inhouseprojekte im Vordergrund stehen. Im Zweifel sprechen Sie uns einfach auf Ihr konkretes Projekt an und wir helfen Ihnen schnell weiter.
Förderplus
Rechtliches
Förderplus
Rechtliches
Förderplus
Rechtliches